SEO oder Suchmaschinenoptimierung – Was ist das überhaupt?
SEO steht für "Search Engine Optimization" (Suchmaschinenoptimierung). Einfach ausgedrückt bedeutet dies, dass Ihre Website verbessert wird, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, wenn Menschen in Google, Bing und anderen Suchmaschinen nach Produkten oder Dienstleistungen suchen, die mit Ihrem Unternehmen in Zusammenhang stehen. Je besser die Sichtbarkeit Ihrer Seiten in den Suchergebnissen ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie die Aufmerksamkeit potenzieller und bestehender Kunden auf Ihr Unternehmen lenken.
Wie funktioniert SEO?
Suchmaschinen wie Google und Bing verwenden Bots, um die Seiten im Internet zu durchsuchen, indem sie von Website zu Website gehen, Informationen über diese Seiten sammeln und sie in einen Index aufnehmen. Stellen Sie sich den Index wie eine riesige Bibliothek vor, in der ein Bibliothekar ein Buch (oder eine Webseite) heraussuchen kann, um Ihnen zu helfen, genau das zu finden, wonach Sie gerade suchen.
Als Nächstes analysieren Algorithmen die Seiten im Index und berücksichtigen dabei Hunderte von Ranking-Faktoren oder Signalen, um die Reihenfolge zu bestimmen, in der die Seiten in den Suchergebnissen für eine bestimmte Anfrage erscheinen sollen. In unserer Bibliotheksanalogie hat der Bibliothekar jedes einzelne Buch in der Bibliothek gelesen und kann Ihnen genau sagen, welches Buch die Antworten auf Ihre Fragen enthält.
Unsere SEO-Erfolgsfaktoren können als Stellvertreter für Aspekte der Nutzererfahrung betrachtet werden. Auf diese Weise können Suchroboter genau einschätzen, wie gut eine Website oder Webseite dem Suchenden das bietet, wonach er sucht.
Im Gegensatz zu bezahlten Suchanzeigen kann man Suchmaschinen nicht dafür bezahlen, dass sie eine bessere Platzierung in der organischen Suche erzielen. Das bedeutet, dass SEO-Experten sich die Arbeit machen müssen. Hier kommen wir ins Spiel.
Unser Periodensystem der SEO-Faktoren gliedert die Faktoren in sechs Hauptkategorien und gewichtet sie nach ihrer allgemeinen Bedeutung für SEO. So sind beispielsweise die Qualität des Inhalts und die Keyword-Recherche Schlüsselfaktoren der Inhaltsoptimierung, während Crawlability und Geschwindigkeit wichtige Faktoren der Website-Architektur sind.
Das neu aktualisierte Periodensystem für SEO enthält auch eine Liste von Toxinen, die von den besten SEO-Verfahren ablenken. Dabei handelt es sich um Abkürzungen oder Tricks, die früher, als die Methoden der Suchmaschinen noch nicht so ausgefeilt waren, ausgereicht haben mögen, um eine hohe Platzierung zu garantieren. Und vielleicht funktionieren sie auch jetzt noch für kurze Zeit – zumindest bis man erwischt wird.
Wir haben auch einen brandneuen Abschnitt über Nischen, in dem wir die SEO-Erfolgsfaktoren für drei wichtige Nischen näher beleuchten: Lokale SEO, Nachrichten/Publishing und E-Commerce SEO. Während unser allgemeines SEO-Periodensystem Ihnen mit den besten Praktiken hilft, kann die Kenntnis der Nuancen von SEO für jede dieser Nischen Ihnen helfen, in den Suchergebnissen für Ihr kleines Unternehmen, Ihren Rezeptblog und/oder Ihren Online-Shop erfolgreich zu sein.
Die Suchalgorithmen sind darauf ausgelegt, relevante, maßgebliche Seiten zu finden und den Nutzern ein effizientes Sucherlebnis zu bieten. Wenn Sie Ihre Website und Ihre Inhalte unter Berücksichtigung dieser Faktoren optimieren, können Ihre Seiten in den Suchergebnissen besser platziert werden.
More Traffic and Klicks?
Melde dich jetzt!
Warum ist SEO wichtig für das Online Marketing?
SEO ist ein grundlegender Bestandteil des digitalen Marketings, da Menschen jedes Jahr Billionen von Suchanfragen durchführen, oft mit kommerzieller Absicht, um Informationen über Produkte und Dienstleistungen zu finden. Die Suche ist für Marken oft die wichtigste Quelle für digitalen Traffic und ergänzt andere Marketingkanäle. Eine höhere Sichtbarkeit und eine bessere Platzierung in den Suchergebnissen als die Konkurrenz kann sich erheblich auf Ihr Endergebnis auswirken.
Die Suchergebnisse haben sich jedoch in den letzten Jahren weiterentwickelt, um den Nutzern direktere Antworten und Informationen zu geben, die die Nutzer eher auf der Ergebnisseite halten, als sie auf andere Websites zu leiten.
Beachten Sie auch, dass Funktionen wie Rich Results und Knowledge Panels in den Suchergebnissen die Sichtbarkeit erhöhen und den Nutzern mehr Informationen über Ihr Unternehmen direkt in den Ergebnissen bieten können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass SEO die Grundlage für ein ganzheitliches Marketing-Ökosystem ist. Wenn Sie verstehen, was Ihre Website-Nutzer wollen, können Sie dieses Wissen in Ihre (bezahlten und organischen) Kampagnen, in Ihre Website, in Ihre sozialen Medien und vieles mehr einbringen.
Sprich uns an und sicher dir ein kostenloses Erstgespräch!