Zum Inhalt springen

Was ist eigentlich das Backend? - Kurz erklärt

Das Backend und das Frontend sind beide Teile einer Software oder einer Internetseite, aber sie haben unterschiedliche Funktionen. Das Backend ist der Teil, der sich mit der Programmierung der Software oder der Internetseite befasst und sich hauptsächlich mit der Verarbeitung von Daten und der Handhabung der Anwendung beschäftigt. Es wird auch als "hinteres Ende" bezeichnet und ist normalerweise für den Entwickler bestimmt, während das Frontend der Teil ist, der dem Nutzer sichtbar ist und sich mit der Benutzeroberfläche befasst.

Im IT-Bereich bezieht sich das Backend auf den Client-Server und die Anwendungen, die auf dem Server laufen, sowie auf Server im Allgemeinen und Backend-Netzwerke, die mehrere PCs verbinden.

Im Webdesign und bei der Webentwicklung bezieht sich das Backend auf den administrativen Teil der Website, der vom Entwickler verwaltet wird, und auf Datenbankanwendungen und andere Software, die zur Pflege des Inhalts der Seite verwendet werden.

Der Nutzer hat auch seinen eigenen Backend-Bereich, der mit einem Nutzernamen und Passwort geschützt ist und in dem er administrative Einstellungen vornehmen kann. Bei der Erstellung von Websites ist es wichtig, das Backend einfach und intuitiv zu gestalten, damit der Nutzer problemlos auf das Frontend zugreifen kann.

Das Backend, auch als Server-Side bezeichnet, ist ein Teil einer Anwendung oder eines Systems, der nicht für den Benutzer sichtbar ist und sich auf dem Server befindet. Es ist für die Verarbeitung von Anfragen, die von der Frontend-Anwendung (dem Teil, der für den Benutzer sichtbar ist und sich auf dem Client-Computer befindet) gesendet werden, und die Rückgabe von Ergebnissen an die Frontend-Anwendung verantwortlich.

Das Backend kann aus verschiedenen Komponenten bestehen, wie zum Beispiel Datenbanken, Server-Software und Anwendungsserver. Es ist auch für die Verwaltung von Benutzeranmeldungen, Sicherheitsmaßnahmen und der Verarbeitung von Transaktionen verantwortlich.

Ein Beispiel für die Verwendung von Backend-Technologien ist das Erstellen einer E-Commerce-Website. Das Frontend der Website würde für den Benutzer sichtbar sein und ihm ermöglichen, Produkte zu durchsuchen und zu kaufen. Das Backend würde jedoch für die Verarbeitung von Bestellungen, die Verwaltung von Kundenkonten und das Verarbeiten von Zahlungen verantwortlich sein.

Hier sind einige Beispiele für Backend-Systeme:

  1. Datenbanken: Eine Datenbank ist ein System zur Speicherung von Daten, das von einem Backend verwendet wird, um Informationen zu speichern, abzurufen und zu verarbeiten. Beispiele für Datenbanken sind MySQL, Oracle und PostgreSQL.
  2. Anwendungsserver: Ein Anwendungsserver ist eine Art von Software, die Anfragen von Benutzern entgegennimmt und Antworten zurückgibt. Beispiele für Anwendungsserver sind Apache und Nginx.
  3. Serverseitiges Skripting: Serverseitiges Skripting bezieht sich auf die Verwendung von Skriptsprachen wie PHP, Python oder Ruby, um Serveranwendungen zu erstellen. Diese Skripte laufen auf dem Server und können Anfragen von Benutzern verarbeiten und Antworten zurückgeben.
  4. Serverless Computing: Serverless Computing bezieht sich auf die Verwendung von Cloud-Computing-Diensten, um Anwendungen auszuführen, ohne dass ein eigener Server verwaltet werden muss. Beispiele für Serverless Computing sind AWS Lambda und Google Cloud Functions.

Dies sind nur einige Beispiele für Backend-Systeme. Es gibt viele andere Technologien und Dienste, die zur Erstellung von Backends verwendet werden können.

In der Regel wird das Backend in einer Programmiersprache wie Java, Python oder Ruby geschrieben und kommuniziert mit dem Frontend mithilfe von API-Schnittstellen (Application Programming Interfaces). Es gibt auch spezielle Backend-Framework wie Django (Python), Rails (Ruby) oder Spring (Java), die es Entwicklern erleichtern, Backend-Anwendungen zu erstellen und zu verwalten.

Fazit Backend

Das Backend ist ein wichtiger Bestandteil von Software und Internetseiten, da es sich mit der Verarbeitung von Daten und der Handhabung der Anwendung befasst. Es ist normalerweise für den Entwickler bestimmt und nicht für den Nutzer sichtbar. Es umfasst die Programmierung der Anwendung, die Verwaltung von Datenbanken und andere Software, die zur Pflege des Inhalts der Seite verwendet werden. Auch der Nutzer hat seinen eigenen, geschützten Backend-Bereich, in dem er administrative Einstellungen vornehmen kann. Das Backend ist wichtig, um das Frontend zu unterstützen und zu ermöglichen, dass der Nutzer problemlos auf die Anwendung zugreifen kann. Es ist daher wichtig, das Backend einfach und intuitiv zu gestalten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 

Seo gefällig?

Kontakt

Du wirst nach dem Ausfüllen des Kontaktformular weitergeleitet.

Meld dich bei uns

0176/814 807 29

Seogenetics | SEO Freelancer hat 4,99 von 5 Sternen 14 Bewertungen auf ProvenExpert.com