
Seo gefällig?
Kontakt
Du wirst nach dem Ausfüllen des Kontaktformular weitergeleitet.
Social
Meld dich bei uns
0176/814 807 29
‘No Follow’ ist ein Attribut, das in HTML-Code eingefügt wird, um Suchmaschinen anzuweisen, den Link auf einer bestimmten Webseite nicht zu verfolgen oder zu berücksichtigen. Es wird häufig verwendet, um die Übertragung von "Link Juice" oder der Linkautorität zu verhindern, insbesondere in Fällen, in denen der Link als bezahlter Link, unmoderierter Benutzerinhalt oder in irgendeiner Weise unzuverlässig oder verdächtig angesehen wird.
Das ‘No Follow’-Attribut wurde ursprünglich 2005 von Google eingeführt, um das Problem des Webspamming zu bekämpfen. Webseitenbesitzer und SEO-Experten hatten begonnen, ihre Websites mit nicht relevanten Links zu überfluten, um ihre Suchmaschinenrankings zu verbessern. Das ‘No Follow’-Attribut wurde als Lösung eingeführt, um die Manipulation von Suchmaschinenrankings zu minimieren. Seitdem hat es sich zu einem wichtigen Werkzeug für Webmaster und SEO-Experten entwickelt.
Das ‘No Follow’-Attribut dient im Wesentlichen dazu, die Suchmaschinen davon abzuhalten, einen bestimmten Link zu berücksichtigen. Es signalisiert den Suchmaschinen-Crawlern, dass sie den verlinkten Inhalt nicht analysieren oder in das Suchmaschinenranking einbeziehen sollen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn die Verlinkung auf eine Seite erfolgt, die nicht als Vertrauenssignal dienen soll.
Ein ‘No Follow’-Link sieht aus wie ein normaler Hyperlink, enthält jedoch ein zusätzliches ‘rel’-Attribut mit dem Wert ‘nofollow’. Zum Beispiel:
Während ‘No Follow’-Links den Suchmaschinen signalisieren, dass sie den verlinkten Inhalt nicht berücksichtigen sollen, gibt es keine offizielle ‘Do Follow’-Eigenschaft. Wenn das ‘No Follow’-Attribut fehlt, gehen die Suchmaschinen davon aus, dass der Link gefolgt werden kann. ‘Sponsored’-Links sind eine neuere Entwicklung und werden mit dem Attribut ‘rel="sponsored"’ gekennzeichnet. Sie sollen verwendet werden, um Links zu kennzeichnen, die als Teil von Werbung, Sponsoring oder anderen kommerziellen Vereinbarungen platziert wurden.
Eine der häufigsten Anwendungen von ‘No Follow’ ist in Blog-Kommentaren. Da diese oft von Benutzern generiert werden und nicht immer zuverlässig oder relevant sind, setzen viele Blogging-Plattformen automatisch ‘No Follow’-Attribute für Links in Kommentaren. Dies hilft, die Ausbreitung von Spam-Links zu verhindern und die Integrität der Website zu wahren.
Ähnlich wie bei Blog-Kommentaren werden ‘No Follow’-Attribute auch häufig in Foren und auf Social-Media-Plattformen verwendet. Diese Seiten enthalten oft eine Vielzahl von Benutzer-generierten Links, und ‘No Follow’ hilft, die Qualität der Links aufrechtzuerhalten und Spam zu verhindern.
‘No Follow’-Attribute sind auch in der Werbung und im Affiliate-Marketing von entscheidender Bedeutung. Suchmaschinen möchten, dass Werbelinks als solche gekennzeichnet werden, und das ‘No Follow’-Attribut ist eine Möglichkeit, dies zu tun. Dies stellt sicher, dass diese Links das Ranking einer Website in den Suchergebnissen nicht künstlich erhöhen.
Die Implementierung eines ‘No Follow’-Links ist recht einfach. Es erfordert nur das Hinzufügen des ‘rel="nofollow"’ Attributs zum HTML-Link-Element. Zum Beispiel:
Ähnlich wie bei Blog-Kommentaren werden ‘No Follow’-Attribute auch häufig in Foren und auf Social-Media-Plattformen verwendet. Diese Seiten enthalten oft eine Vielzahl von Benutzer-generierten Links, und ‘No Follow’ hilft, die Qualität der Links aufrechtzuerhalten und Spam zu verhindern.
‘No Follow’-Attribute sind auch in der Werbung und im Affiliate-Marketing von entscheidender Bedeutung. Suchmaschinen möchten, dass Werbelinks als solche gekennzeichnet werden, und das ‘No Follow’-Attribut ist eine Möglichkeit, dies zu tun. Dies stellt sicher, dass diese Links das Ranking einer Website in den Suchergebnissen nicht künstlich erhöhen.
JavaScript und dynamische Webseiten stellen eine besondere Herausforderung für das ‘No Follow’-Attribut dar. Aufgrund der Art und Weise, wie Suchmaschinen JavaScript verarbeiten, ist es möglich, dass ‘No Follow’-Attribute, die durch JavaScript hinzugefügt werden, nicht immer von Suchmaschinen erkannt werden. Daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass ‘No Follow’-Attribute korrekt implementiert sind, wenn sie in einem JavaScript-Umfeld verwendet werden.
Die Implementierung von ‘No Follow’ in JavaScript kann auf verschiedene Weisen erfolgen. Eine Möglichkeit besteht darin, das ‘No Follow’-Attribut direkt in den JavaScript-Code einzufügen, wie in den Beispielen auf Stack Overflow und Stack Exchange Network beschrieben.
Obwohl es möglich ist, ‘No Follow’-Attribute in JavaScript hinzuzufügen, gibt es einige Herausforderungen. Eine davon ist, dass nicht alle Suchmaschinen JavaScript auf die gleiche Weise verarbeiten. Daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass das ‘No Follow’-Attribut auf eine Weise implementiert wird, die von den meisten Suchmaschinen erkannt wird.
Matt Cutts hat sich zu der Thematik geäußert. Dies liegt allerdings schon länger zurück:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
‘No Follow’-Links haben in der Regel keinen direkten Einfluss auf das Suchmaschinenranking einer Seite. Da sie den Suchmaschinen signalisieren, den verlinkten Inhalt nicht zu berücksichtigen, übertragen sie keinen Link Juice und tragen nicht zur Page Authority bei. Allerdings können sie indirekt zur SEO beitragen, indem sie helfen, die Linkstruktur einer Website zu diversifizieren und eine natürlichere Linkumgebung zu schaffen.
Obwohl ‘No Follow’-Links nicht direkt zur Linkautorität beitragen, sollten sie dennoch ein Teil jeder Linkbuilding-Strategie sein. Sie können helfen, ein ausgewogenes und natürliches Linkprofil zu erstellen, was Suchmaschinen positiv wahrnehmen können. Außerdem können ‘No Follow’-Links immer noch Traffic generieren, was wiederum die Sichtbarkeit und Bekanntheit einer Website erhöhen kann.
In der Off-Page SEO spielen ‘No Follow’-Links eine wichtige Rolle. Sie können helfen, die Integrität und Glaubwürdigkeit einer Website zu wahren, indem sie verhindern, dass unzuverlässige oder irrelevante Links die Suchmaschinenrankings beeinflussen. Darüber hinaus sind sie ein wichtiges Werkzeug zur Bekämpfung von Link-Spam und zur Einhaltung der Webmaster-Richtlinien von Suchmaschinen.
Google betrachtet ‘No Follow’-Links als wichtigen Teil des Internets. Es erkennt ihre Rolle bei der Steuerung des Linkflusses und der Vermeidung von Webspam an. Obwohl ‘No Follow’-Links nicht direkt zur Page Authority beitragen, respektiert Google sie und berücksichtigt sie bei der Analyse der Linkstruktur einer Website.
Im Laufe der Jahre hat Google seine Algorithmen mehrmals angepasst und dabei auch die Behandlung von ‘No Follow’-Links geändert. Beispielsweise hat Google angekündigt, dass es ‘No Follow’-Links ab März 2020 als "Hinweise" betrachten wird, was bedeutet, dass sie bei der Bestimmung des Rankings einer Seite berücksichtigt werden können, obwohl sie immer noch keinen Link Juice übertragen.
Die Verwendung von ‘No Follow’-Links kann dazu beitragen, Strafen von Google zu vermeiden. Wenn eine Website eine große Anzahl von ausgehenden Links zu niedrigwertigen oder spammingen Seiten hat, kann dies als Versuch der Manipulation der Suchergebnisse angesehen werden. Durch die Verwendung von ‘No Follow’-Links kann eine Website zeigen, dass sie sich an die Richtlinien von Google hält und versucht, eine hohe Qualität der Inhalte und Links zu gewährleisten
Viele erfolgreiche Websites implementieren ‘No Follow’-Links als Teil ihrer SEO-Strategie. Sie nutzen diese Links, um ein ausgewogenes Linkprofil zu erstellen, das sowohl ‘No Follow’- als auch ‘Do Follow’-Links enthält. Diese Strategie kann dazu beitragen, die Linkdiversität zu erhöhen und ein natürlicheres Linkumfeld zu schaffen, was von Suchmaschinen positiv wahrgenommen werden kann.
Es gibt auch Fälle, in denen eine unsachgemäße Anwendung von ‘No Follow’-Links zu negativen SEO-Ergebnissen geführt hat. Wenn zum Beispiel alle ausgehenden Links auf einer Website als ‘No Follow’ markiert sind, könnte dies von Suchmaschinen als unnatürlich wahrgenommen werden und sich negativ auf das Ranking auswirken.
Die Anwendung von ‘No Follow’-Links variiert je nach Branche und Art der Website. In einigen Branchen, wie z.B. im E-Commerce oder im Affiliate-Marketing, werden ‘No Follow’-Links häufig verwendet, um kommerzielle Links zu kennzeichnen. In anderen Branchen, wie z.B. im Journalismus, werden sie oft verwendet, um auf Quellen zu verweisen, ohne deren Suchmaschinenranking zu beeinflussen.
ugc
(für „user-generated content“, von Nutzern erstellte Inhalte) zu markieren. Für sponsored Links sagt Google "…Links, bei denen es sich um Werbung oder bezahlte Placements handelt (auch bezahlte Links genannt), als sponsored
. " Wenn du mehr über ausgehende Links und deren Atrribution wissen möchtest, dann schau im Developers Guide von Google vorbei. Für größere Websites kann die manuelle Implementierung von ‘No Follow’-Links zeitaufwendig sein. Daher können Automatisierungstools und Skripte verwendet werden, um den Prozess zu vereinfachen. Diese können so programmiert werden, dass sie bestimmte Arten von Links automatisch als ‘No Follow’ markieren.
Nein, ‘No Follow’ ist nicht immer notwendig. Es sollte hauptsächlich verwendet werden, wenn Sie nicht möchten, dass Suchmaschinen einem bestimmten Link folgen oder wenn der Link zu einer nicht vertrauenswürdigen oder irrelevanten Seite führt. Es ist auch nützlich, um ein ausgewogenes Linkprofil mit einer Mischung aus ‘No Follow’- und ‘Do Follow’-Links zu erstellen.
Ja, die meisten SEO-Tools zeigen sowohl ‘No Follow’- als auch ‘Do Follow’-Links an. Diese Informationen können Ihnen helfen, Ihr Linkprofil zu analysieren und Ihre SEO-Strategie entsprechend anzupassen.
‘No Follow’ Links übertragen in der Regel keinen PageRank und beeinflussen daher nicht direkt Ihr Suchmaschinenranking. Sie können jedoch zur Diversität Ihres Linkprofils beitragen und den Suchmaschinen zusätzliche Kontextinformationen über Ihre Website liefern. Eine übermäßige Verwendung von ‘No Follow’-Links kann jedoch als unnatürlich angesehen werden und möglicherweise negative Auswirkungen haben.
Eine unsachgemäße Anwendung von ‘No Follow’ kann negative Auswirkungen auf Ihr SEO-Ranking haben. Wenn zum Beispiel alle ausgehenden Links auf Ihrer Website als ‘No Follow’ markiert sind, könnte dies von Suchmaschinen als unnatürlich angesehen werden und sich negativ auf Ihr Ranking auswirken.
Während Google die bekannteste Suchmaschine ist, gibt es viele andere, wie Bing und Yahoo. Diese Suchmaschinen haben ihre eigenen Algorithmen und Methoden zur Behandlung von ‘No Follow’-Links. In der Regel respektieren die meisten Suchmaschinen das ‘No Follow’-Attribut, aber die genaue Behandlung kann variieren.
Es gibt verschiedene Tools und Methoden, um zu überprüprüfen, ob ‘No Follow’ korrekt auf Ihrer Website implementiert ist. Sie können den HTML-Code Ihrer Website manuell überprüfen oder ein SEO-Tool verwenden, das diese Funktion bietet. Sie sollten nach dem ‘rel’ Attribut in Ihren Links suchen und prüfen, ob es den Wert ‘nofollow’ enthält. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass ‘No Follow’ nicht auf allen Ihren Links angewendet wird, da dies als unnatürlich angesehen werden könnte.
Seo gefällig?
Kontakt
Du wirst nach dem Ausfüllen des Kontaktformular weitergeleitet.
0176/814 807 29