Google hat seine Bard-Warteliste für die Öffentlichkeit geöffnet. Hier erfahren Sie, wie Sie sich eintragen können.
Hier erfahren Sie, wie sich der KI-Chatbot Bard von Google von dem äußerst beliebten ChatGPT unterscheidet und wie Sie sich auf die Warteliste setzen lassen können, um ihn zu testen.
Die Begeisterung für generative KI hält an, und Google Bard ist bereit, ein Stück vom Kuchen abzubekommen. Nutzer können sich jetzt für die Warteliste des experimentellen KI-Chatdienstes anmelden.
Google Bard soll ein assistiver KI-Chatbot sein, ähnlich wie ChatGPT, mit menschlichen Gesprächsantworten und fortgeschrittenen technischen Fähigkeiten wie dem Bearbeiten und Erstellen von Text.
Außerdem: Hier finden Sie, wofür Bard im Contentbereich eingesetzt werden kann
Table of Contents
Bard wird in der Lage sein, auf Google zuzugreifen und ist damit ChatGPT, das nur auf Informationen vor 2021 zugreifen kann, einen Schritt voraus.
Google Bard wird direkter mit Bing Chat konkurrieren, das GPT-4, die fortschrittlichste LLM von OpenAI, verwendet und Zugriff auf das gesamte Web hat. Bard wird sein eigenes großes Sprachmodell (LLM), LaMDA, anstelle der GPT-Serie verwenden, die von den meisten KI-Chatbots eingesetzt wird. Zu Beginn wird Google Bard eine leichtgewichtige und optimierte LaMDA-Version verwenden.
Als Google Bard ursprünglich im Februar angekündigt wurde, stand es wegen sachlicher Fehler in seiner Demo in der Kritik. Als Reaktion darauf hat Google in der Ankündigung vom Dienstag bekräftigt, dass Bard ein Experiment ist, das auch Fehler machen kann.
Google möchte, dass die Nutzer Feedback zu ihren Erfahrungen geben, um das LLM zu verbessern und voranzutreiben. Google wird den Zugang zu Bard heute in Großbritannien und den USA einführen. Um Zugang zu erhalten, können Sie sich auf die Warteliste setzen lassen. Und so geht’s.
Wie Sie sich auf die Google Bard-Warteliste setzen lassen
Besuchen Sie die Google Bard-Seite
Um mit Google Bard zu beginnen, müssen Sie die Google Bard-Homepage besuchen.
Klicken Sie auf "Warteliste beitreten".
Sobald Sie auf der Homepage angekommen sind, werden Sie von einer blauen Schaltfläche "Join waitlist" begrüßt, auf die Sie klicken müssen.
Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an.
Wenn Sie bereits in Ihrem Google-Konto angemeldet sind, werden Sie direkt zum nächsten Schritt weitergeleitet. Falls nicht, werden Sie nach dem Klicken auf die Schaltfläche "Auf die Warteliste setzen" aufgefordert, sich entweder anzumelden oder ein neues Google-Konto zu erstellen.
Kurzer Hinweis: Wenn Sie in einem Google-Arbeitsbereichskonto angemeldet sind, funktioniert es nicht. Sie müssen stattdessen ein persönliches Konto verwenden.
Bedingungen akzeptieren und beitreten
Nachdem Sie sich angemeldet haben, werden Sie zum letzten Schritt weitergeleitet, wo Sie sich für den Erhalt von E-Mails über Bard anmelden und sich offiziell in die Warteliste eintragen können.
Hinweis: Sobald Sie an der Reihe sind, werden Sie per E-Mail benachrichtigt.