Zum Inhalt springen

Bing erklärt SEO für die AI-Suche

Generative AI und Bing – Fabrice Canel von Microsoft im Interview

Inhaltsverzeichnis

Fabrice Canel von Microsoft erklärt, wie sich die KI-Suche von der normalen Suche unterscheidet und was SEOs jetzt tun sollten

  • Über Verben nachzudenken ist wichtig
  • Die richtige Art, über Keywords nachzudenken
  • Warum die zehn blauen Links nicht verschwinden werden
  • Vermeiden Sie komplexe Website-Vorlagen
  • Warum Klicks aus der KI-Suche besser sind als aus der regulären Suche

 

KI-Suche ist in der heutigen digitalen Landschaft unerlässlich, weshalb ein tiefgehendes Verständnis dieses Bereichs für SEO von entscheidender Bedeutung ist. Ein kürzlich geführtes Interview mit Fabrice Canel von Bing bot aufschlussreiche Perspektiven zu diesem Thema. Dabei wurden wertvolle Erkenntnisse geteilt, die einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Suche ermöglichen.

Fabrice Canel, als Principal Product Manager bei Bing, besitzt aufgrund seiner hohen Position innerhalb des Unternehmens einen privilegierten Einblick in die Mechanismen der KI-Suche. Dies bietet uns eine Perspektive, die der Öffentlichkeit normalerweise verborgen bleibt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

AI-Suchklicks sind wertvoll

Von besonderem Interesse für SEO-Profis ist seine Diskussion über das, was Gastgeber Jason Barnard den perfekten Klick nennt und was Fabrice als qualifizierte Klicks bezeichnet.
Mir ist aufgefallen, dass kontextbezogene Links in einigen Versionen von Google SGE enthalten sind und auch ein Hauptmerkmal der Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) einiger neuerer KI-Suchmaschinen wie Perplexity AI sind.

Die KI-Suche von Bing zeigt auch Verweise auf Websites an, auf denen die NutzerInnen das Thema vertiefen können, das für sie in diesem Moment relevant ist.
Fabrice spricht darüber, wie diese Links zu Websites, die den Nutzern von der KI-Suche angezeigt werden, wertvoller sind als Standardlinks von einer normalen Suchmaschine.
Er verwendet den Ausdruck "qualifizierte Klicks", um sich auf den Verkehr zu Websites zu beziehen, die von der KI-Suche stammen.

Fabrice (bei der 6-Minuten-Marke des Videos):

"Bei Bing geht es darum, den Endnutzer zufriedenzustellen, und manchmal geht es nur darum, das Web zu erkunden. Aber manchmal geht es auch darum, das Web zu verstehen und diese Art von Erfahrung zu bieten, bei der wir am Ende lernen können, dass die Klicks auf die Website extrem qualifizierte Klicks haben. Und das ist etwas, das wir gesehen haben, wenn die Leute klicken... Und das bedeutet für den Endnutzer, für die Website einen größeren Nutzen, sicherlich einen größeren als bei einer typischen Suchmaschine."

Was er damit sagen will, ist, dass es mehr Kontext in der Interaktion zwischen Nutzern und Bing gibt, was zu besseren Antworten und damit zu mehr Traffic und qualifizierten Klicks führt.

Warum AI-Suchklicks besser sind als normale Suchklicks

Fabrice erklärt im Detail, warum Klicks von der KI-Suche besser sind als von einer normalen Suchmaschine. Er erklärt, dass Bing durch die Interaktion mit dem Benutzer mehr Kontext für die Suchanfrage erhält, was es Bing wiederum ermöglicht, Links zu genau der Website anzubieten, die die Antworten bietet, nach denen der Benutzer sucht. Die Nutzer liefern so viele Informationen zu ihrer Suchanfrage, dass der Klick auf die Website im Grunde ein perfekter Klick ist, ein qualifizierter Klick.

"Ja. Im Grunde haben wir in Bing Chat Fähigkeiten, die wir in der Suche nicht haben. Es braucht ein bisschen mehr Zeit, um die Abfrage wirklich zu verstehen und um zu verstehen, was die Abfrage als Ergebnis liefern kann. Am Ende geht es also darum, eine Verbindung zwischen den Abfragen selbst und dem Ranking und dem Profil eines Nutzers herzustellen, um wirklich zu verstehen, wonach der Nutzer sucht und was er aus den Inhalten abrufen möchte."

Diese Interaktionen sind so reich an Daten über die Wünsche der Nutzer, dass Bing seine Suche noch besser gestalten kann. Und je besser Bing die Nutzeranfragen versteht, desto besser ist der Traffic, den es sendet. Wichtig an dieser Erkenntnis ist, dass sie sich auch auf den Datenverkehr anderer KI-Suchmaschinen anwenden lässt. Lassen Sie uns diesen Gedanken noch ein wenig weiterführen. Wenn KI-Suchmaschinen verstehen, was von ihnen verlangt wird, dann sind sie besser in der Lage, die richtigen Antworten zu geben. Dann ist es nicht mehr nötig, zehn blaue Links anzubieten.

Es ähnelt sehr der Interaktion zwischen Menschen, wo einer den anderen etwas fragt und eine Antwort erhält.

Niemand muss mit zehn Antworten antworten, oder? Das Gleiche gilt für die KI-Suche. Das Außergewöhnliche ist, dass die KI-Suche nicht nur den Nutzern hilft, sondern auch Bing in die Lage versetzt, die Anfragen der Nutzer besser zu beantworten.

Fabrice fuhr fort:

"...diese neue Technologie hilft uns, noch schneller und vor allem besser zu werden, um noch mehr Nutzer zufrieden zu stellen. Wir sehen, dass sich die Zufriedenheit der Nutzer bei Bing in den letzten sechs Monaten sogar noch mehr verbessert hat als zuvor. Das ist also eine kontinuierliche Verbesserung der Technologie."

Bei der AI-Suche geht es nicht um Keyword-Matching

Als nächstes spricht Fabrice über Schlüsselwörter in der KI-Suche. Er sagt, dass es bei der Technologie in keiner Weise darum geht, Schlüsselwörter (Begriffe) in der Anfrage mit Schlüsselwörtern auf einer Webseite abzugleichen.

Er merkt an:

"... die Technologie hat sich weiterentwickelt. Es geht nicht mehr um den Abgleich von Begriffen, sondern darum, den Kontext einer Anfrage, den Kontext eines Nutzers zu verstehen, um wirklich die besten Inhalte im Internet zu finden."

Die KI-Suche ähnelt einem Gespräch zwischen Menschen: Wenn Sie eine Frage beantworten, verwenden Sie die Schlüsselwörter in der Frage nicht bewusst, oder? Sie konzentrieren sich darauf, eine Antwort zu geben.

Die KI-Suche versteht den gesamten Kontext der Frage und beantwortet sie, genau wie Sie es tun würden.

Dann schreib mir eine Nachricht mit deinem Anliegen. In einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch, widmen wir uns der SEO-Thematik!

Ranking in der KI-Suche - Die Rolle von Verben und Schlüsselwörtern

Als Nächstes erklärt Fabrice, dass Schlüsselwörter wichtig sind, und zwar nicht, weil die KI-Suchmaschine die Schlüsselwörter den Suchanfragen zuordnet, sondern weil die Schlüsselwörter Bing helfen zu verstehen, worum es auf der Seite geht.

Dies ist eine wichtige Erkenntnis. Sie unterstreicht einen der wichtigsten Trends der letzten Jahre, nämlich dass SEOs präzise kommunizieren müssen, worum es auf einer Seite geht. Schlüsselwörter sind in dem Maße wichtig, wie sie der Suchmaschine mitteilen, worum es auf der Seite geht.

Fabrice erklärt [ab Minute 16:34]:

"Das ist eine ausgezeichnete Frage. Zunächst einmal profitieren wir bei Bing Chat und der Suche natürlich von einem großen Index.
Es ist nicht, sagen wir, ein großer Sprachmodellspeicher, mit dem Sie hier interagieren.

Hier profitieren wir nicht nur von dieser neuen Technologie, sondern auch von der tiefen Interaktion mit dem Index selbst. Das bedeutet, dass wir mehrere Abfragen durchführen und von dieser Abfrage die besten Inhalte im Internet abrufen. Es handelt sich nicht um einen statischen, sondern um einen dynamischen Satz. Sie profitieren davon, die neuesten Inhalte und den Index zu haben, und wir haben die Technologie dafür, um sicherzustellen, dass die neuesten Inhalte in Sekundenschnelle indexiert werden können.

Aber es ist wirklich diese Art der Interaktion mit den besten Inhalten im Internet, die wir abrufen können, und wir machen mehrere Abfragen, um sie abzurufen. Im Großen und Ganzen ist die Technologie dieselbe, aber im Chat gibt es sogar noch komplexere Abfragen, um den Inhalt wirklich abzurufen und zu analysieren. Im Chat haben wir mehr Zeit, etwas mehr zu tun, zu verstehen und auch tiefer mit dem Nutzer über die Chat-Erfahrung und die Sitzung zu interagieren, wo wir nicht nur Text vorschlagen können, sondern auch Verben, die der Kunde tun kann, um die Diskussion mit einer Suchmaschine fortzusetzen, um die besten Inhalte im Internet zu finden."

Was ist die Verbindung zwischen KI und Suchalgorithmen?

Jason Barnard fragt als Nächstes, ob der Chat-Algorithmus von Bing und der Suchalgorithmus derselbe sind.

Fabrice antwortet [19:35 Minute]:

"Das ist eine ausgezeichnete Frage. Zunächst einmal profitieren wir bei Bing Chat und der Suche natürlich von einem großen Index. Es ist nicht, sagen wir, ein großer Sprachmodellspeicher, mit dem Sie hier interagieren.

Hier profitieren wir nicht nur von dieser neuen Technologie, sondern auch von der tiefen Interaktion mit dem Index selbst. Das bedeutet, dass wir mehrere Abfragen durchführen und von dieser Abfrage die besten Inhalte im Internet abrufen. Es handelt sich nicht um einen statischen, sondern um einen dynamischen Satz. Sie profitieren davon, die neuesten Inhalte und den Index zu haben, und wir haben die Technologie dafür, um sicherzustellen, dass die neuesten Inhalte in Sekundenschnelle indexiert werden können.

Aber es ist wirklich diese Art der Interaktion mit den besten Inhalten im Internet, die wir abrufen können, und wir machen mehrere Abfragen, um sie abzurufen. Im Großen und Ganzen ist die Technologie dieselbe, aber im Chat gibt es sogar noch komplexere Abfragen, um den Inhalt wirklich abzurufen und zu analysieren. Im Chat haben wir mehr Zeit, etwas mehr zu tun, zu verstehen und auch tiefer mit dem Nutzer über die Chat-Erfahrung und die Sitzung zu interagieren, wo wir nicht nur Text vorschlagen können, sondern auch Verben, die der Kunde tun kann, um die Diskussion mit einer Suchmaschine fortzusetzen, um die besten Inhalte im Internet zu finden."

Werden die zehn blauen Links verschwinden?

Die zehn blauen Links sind seit vielen Jahren, mehr als einem Jahrzehnt, als Standard in traditionellen Suchmaschinen aufgeführt. Wie passt das Paradigma der zehn blauen Links in die KI-Suche? Überraschenderweise haben zehn blaue Links immer noch einen Platz in der KI-Suche.

Fabrice antwortet [30:55 Minuten]:

"Ja, noch einmal, ich persönlich glaube nicht daran. Auch hier weiß ich nicht, ob sich die Mentalität der Menschen weiterentwickelt und sie wirklich den Chat bevorzugen, warum nicht? Aber auch hier habe ich das Gefühl, dass es eine Reihe von Abfragen gibt, bei denen die zehn blauen Links den Nutzer heute wirklich zufrieden stellen.

Das bedeutet also, dass Sie wieder eine spezifische Abfrage, eine Navigationsabfrage, durchführen. Man will einfach nicht, zumindest nicht ich, ich will keine Erfahrung machen, bei der mir weitere Fragen gestellt werden. Nein, nein, ich möchte auf diesen Link klicken, das ist der Link. Ich weiß, wo ich hin will. Ich erinnere mich zwar nicht mehr an die Domänennamen, aber ich möchte dorthin gehen. Dies ist also eine Art Adressbuch, bei dem ich weiß, dass es perfekt ist. Ich danke Ihnen. Ich bin fertig.
Ich besuche jetzt die Website. Und das ist dann, dass man nicht wirklich eine riesige Erfahrung braucht und man braucht wirklich diese Navigation... Und so befriedigen blaue Links Ihren Bedarf."

Die Schlussfolgerung daraus ist, dass es bestimmte Kontexte gibt, in denen die Nutzer die zehn blauen Links benötigen, und dass es keinen Sinn macht, die gesamte Chat-Erfahrung in diese Art von Abfragen zu ziehen.

Zwei Dinge, die man für die LLM-Suche tun sollte

Fabrice erörtert später, was SEOs für die KI-Suche tun sollten. Er sagt im Wesentlichen, dass man es einfach machen sollte, indiziert zu werden, weil der Aufbau eines Index auf der LLM-Seite Jahre dauern kann. Der erste Schritt ist die Einführung von IndexNow für eine unglaublich schnelle Indexierung. Auf der KI-Seite kann es Monate bis Jahre dauern, bis der LLM auf dem neuesten Stand ist.

Fabrice sagte:

"...mit IndexNow bekommen Sie Ihre Inhalte in Sekundenschnelle indiziert. ...Beim LLM dauert es Wochen, Monate, wahrscheinlich sogar Jahre, um die neue LLM-Technologie aufzubauen. Das ist also wichtig für die SEO-Community, denn Sie müssen es jetzt tun, so schnell wie möglich, um Teil der nächsten LLM-Version zu sein." Die zweite Sache, die Fabrice der SEO-Gemeinschaft vorschlug, war, den Inhalt für die Suchmaschinen leicht zugänglich zu machen.

Fabrice fuhr fort: "Das Zweite ist ... dass Ihr Inhalt auf einer grundlegenden Vorlage basiert. Machen Sie nicht die verrückten Dinge mit vielen Ajax-Aufrufen, um den Inhalt abzurufen, von denen der Entwickler sagt, dass sie großartig sind, aber für eine Suchmaschine ist es eine Katastrophe. Beim maschinellen Lernen geht es vor allem darum, aus einer Reihe von Dokumenten zu lernen und diese dann mit einem Urteil abzugleichen. Je grundlegender und standardisierter Sie sind, desto besser ist es für die Suchmaschine. Das bedeutet, dass man nicht nur HTML-Tags hinzufügt, sondern auch die entsprechenden HTML-Titel, um die Überschriften von den Absätzen zu unterscheiden. Und so weiter. Fügen Sie auch strukturierte Daten hinzu, damit der Index und das LLM wirklich verstehen, worum es geht. Worum es in Ihrem Inhalt geht.

All diese Informationen werden also in Echtzeit genutzt, sobald wir die Seite für den Index aufrufen. LLM hat einen anderen Lebenszyklus. ...LLM werden nicht in demselben Lebenszyklus wie ein Index erstellt. Der Aufbau eines Indexes erfolgt in Echtzeit. Bei einem LLM dauert es Wochen, Monate, eher Jahre, um die neue LLM-Technologie aufzubauen. Dies ist also wichtig für die SEO-Gemeinschaft, denn Sie müssen es jetzt tun, so schnell wie möglich, um Teil der nächsten LLM-Version zu sein. Wenn Sie an die alten Suchmaschinen denken, dann ist dies die Art von Lebenszyklus, auf den Sie abzielen müssen.

Im Grunde geht es darum, jetzt, heute, das Richtige zu tun. Und ... die richtigen Dinge zu tun, wird nicht nur für die Indizierung durch Suchmaschinen von Vorteil sein, sondern auch für LLMs."

Bing vermeidet große Updates

Ein interessanter Punkt, den Fabrice erwähnte, ist, dass Bing versucht, disruptive Änderungen in den Rankings zu vermeiden, was sich von der Funktionsweise der zentralen Algorithmus-Updates von Google unterscheidet. Stattdessen beschrieb er einen Prozess, der sich ständig verändert.

Fabrice sagte:

"Bei Bing vermeiden wir im Allgemeinen diese Art von großen Veränderungen. Denn das ist ein ständiger Prozess, bei dem es immer wieder Verbesserungen gibt. Der Lebenszyklus eines Bing-Ingenieurs besteht darin, dass er von einer relevanten Verbesserung träumt, morgens zur Arbeit geht, um dieses Experiment zu programmieren und zu testen, und am Nachmittag bekommt er dann Feedback. Und am nächsten Tag ist es gut, dann können sie mit dem Testen und dem Rollout der Änderung beginnen. Im Laufe eines Tages werden also Hunderte von Experimenten durchgeführt, um die Dinge wirklich zu testen. Diejenigen, die gut sind, gehen in Betrieb. Es handelt sich also um eine kontinuierliche Verbesserung, nicht um Verbesserungswellen, wie wir sie oft bei anderen Suchmaschinen beobachten können."

SEO für die KI-Suche verstehen

Zu lernen, worum es bei der LLM-Suche geht, ist von entscheidender Bedeutung, denn die KI-Suche ist bereits im Kommen. Sie kann sich im Beta-Status befinden, wie Google SGE, oder sie kann sich noch weiterentwickeln, wie Bing, während die Nutzer selbst herausfinden, wie sie die KI-Suche am besten nutzen können.

Als SEOs, SEO-Freelancer und Suchprofis müssen wir uns mit bestimmten Ideen und Praktiken anfreunden:

  • Denken Sie nicht in Begriffen, die mit Schlüsselwörtern übereinstimmen, sondern verwenden Sie Schlüsselwörter, damit der Inhalt leicht zu verstehen ist, worum es geht.
  • Berücksichtigen Sie Verben, mit denen Nutzer Fragen stellen können, um Ihre Inhalte besser auf ihre Anfragen abzustimmen.
  • Links aus der KI-Suche sind qualifiziert, sie sind zielgerichtet.
  • Verwenden Sie strukturierte Daten.
  • Verwenden Sie IndexNow, damit Ihre Inhalte schnell indiziert werden.
  • Vermeiden Sie komplexe Websites so gut es geht.
  • Blaue Links werden nicht ganz verschwinden.

Teile diesen Artikel

Seo gefällig?

Kontakt

Du wirst nach dem Ausfüllen des Kontaktformular weitergeleitet.

Meld dich bei uns

0176/814 807 29